Erstanlage von Mitarbeitenden
Um einen neuen Mitarbeiter, eine neue Mitarbeiterin bei Lohnbot anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1) Klicken Sie im Dashboard auf den Button "Mitarbeiter:in anlegen":
2) Vervollständigen Sie die Stammdaten:
Beachten Sie was zu tun ist, wenn der/die neue Beschäftigte noch über keine österreichische Sozialversicherungsnummer verfügt: Anforderung der Sozialversicherungsnummer
Weitere Informationen zu den auszufüllenden Feldern:
- Erfüllt alle Pensionsvoraussetzungen
- Alleinverdienend/Alleinerziehen
- Lohnset direkt an Mitarbeiter:in senden: Das Lohnset wird nach erfolgtem Monatsabschluss direkt an Mitarbeitende gesendet. Im Menüpunkt Features kann sowohl das Sendedatum (Lohnzettel später versenden) als auch der Inhalt des E-Mails (E-Mail Konfiguration > E-Mail Individualisierung) bearbeitet werden.
- ÖGK-Meldungen direkt an Mitarbeiter:in senden: Die Übermittlungsbestätigungen von ÖGK-Meldungen (z. B. An- und Abmeldungen) werden direkt an die Mitarbeiter:in gesendet.
- Nicht hinterlegte Vorbeschäftigungen
- Kollektivvertrag: Der anzuwendende Kollektivvertrag kann im Menüpunkt Lohndaten dem Unternehmen zugewiesen oder erstellt werden.
- Arbeiterkammermitglied: Im Normalfall sind alle Arbeitnehmenden Mitglieder der Arbeiterkammer, nur in besonderen Fällen sind sie ausgenommen. Als Beispiel wären Ärzt:innen zu nennen, die bereits Mitglied bei der Ärztekammer sind.
3) Erstellen Sie ein neues Dienstverhältnis indem Sie in das Untermenü "Übersicht Dienstverhältnisse" wechseln und auf "Dienstverhältnis hinzufügen" klicken:
4) Vervollständigen Sie die Angaben zur Beschäftigung:
Weitere Informationen zu den auszufüllenden Feldern:
- Beschäftigt ab: Beschäftigungsbeginn.
- Arbeitszeit: Vereinbarte Lage der wöchentlichen Normalarbeitszeit.
- Pendlerpauschale und Pendlereuro
- Freibetragsbescheid §63: Nur einzutragen, wenn der/die Beschäftigte Ihnen eine Freibetragsbescheid vorgelegt hat. Gilt nur für das lfd. Kalenderjahr und wird mit Jänner des Folgejahres entfernt.
- Wird kürzer als ein Monat beschäftigt
- Gehaltsberechnung
- Sonderzahlungsmodus: Wählen Sie die Auszahlungszeitpunkte für Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder deaktivieren Sie die automatische Berechnung.
- Arbeitsstätte: Die Arbeitssätte ist zuerst im Menüpunkt Lohndaten anzulegen und kann anschließend im Dienstverhältnis ausgewählt werden. Für Freie Dienstnehmer:innen und reguläre Beschäftigte sind separate Beitragskonten bei der ÖGK zu führen. Aus diesem Grund ist sowohl für Freie Dienstehmer als auch für reguläre Beschäftigte eine eigene Arbeitsstätte anzulegen.
- 110% Homeoffice
- Geschäftsführer:in
5) Führen Sie die Anmeldung des/der Mitarbeiter:in über das Dreipunktmenü im Dashboard durch:
Sollte die Anmeldung bereits extern zu Lohnbot erfolgt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Support, damit dies entsprechend im System hinterlegt wird.