Gehaltsberechnung

In diesem Feld haben Sie drei Auswahlmöglichkeiten.

Aliquotiertes Monatsgehalt

Bei Diensteintritt oder Dienstaustritt während des laufenden Kalendermonats werden sämtliche laufenden Bezüge aliquotiert. In diesem Fall wird im Dashboard als "Basis für Berechnung" das Gehalt für das volle Monat angegeben und als "Gehalt" das aliquotierte Monatsgehalt.

Unaliquotiertes Monatsgehalt

Bei Diensteintritt oder Dienstaustritt während des laufenden Kalendermonats werden sämtliche laufenden Bezüge nicht aliquotiert. Der Dienstnehmer / die Dienstnehmerin bezieht trotz einer reduzierten Anzahl an Arbeitstagen sein/ihr gesamtes Monatsgehalt.

Stundenlohn

Ist zu wählen, wenn zwischen Dienstgeber:in und Dienstnehmer:in ein Stundenlohn vereinbart wurde. Im Dashboard können Sie daraufhin den Stundenlohn sowie die Anzahl geleisteter Arbeitsstunden eingeben. Falls es Beschäftigungen zu unterschiedlichen Stundenlöhnen gibt, können die zusätzlichen Beschäftigungsblöcke dafür verwendet werden.

Bei Auswahl des Stundenlohns, werden Weihnachts- und Urlaubsgeld anhand der hinterlegten Wochenarbeitszeit berechnet. Sind z.B. 20 Wochenstunden im Dienstverhältnis hinterlegt und wird ein Stundenlohn i.d.H.v. EUR 13,00 im ersten Block eingetragen, berechnet sich eine Sonderzahlung wie folgt:

13 (Stundenlohn) x 20 (Wochenstunden) x 4,33 = 1.125,80

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Kontaktieren Sie uns! Kontaktieren Sie uns!