Mitarbeitende Abmelden

Mitarbeitende können über das Dreipunktemenü abgemeldet werden:

Im Abmeldeformular ist in den meisten Fällen nur der Abmeldegrund und das Datum "Ende Dienstverhältnis" anzugeben.

Anhand dieser beiden Daten werden alle weiteren Angaben im Formular automatisch berechnet.


Achtung: Die nicht konsumierten Urlaubstage können nur bei einer aktiven Urlaubsverwaltung automatisch berechnet werden.


Mit der Option "Abmeldung später übermitteln" können Sie die Abmeldung mit den angegebenen Werten zunächst ausschließlich in der Abrechnung hinterlegen, ohne diese an die ÖGK zu versenden.


Achtung: Eine spätere Abmeldung wird von Lohnbot NICHT automatisch übermittelt. Um die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen, muss das Abmeldeformular erneut aufgerufen und die Abmeldung zum gewünschten Zeitpunkt durchgeführt werden, indem man das Feld wieder auf "Nein" setzt und die Abmeldung durchführt.


Richtigstellung Abmeldung

Um eine bereits durchgeführte Abmeldung zu korrigieren, ist eine Richtigstellung Abmeldung durchzuführen:

Die mittels Richtigstellung Abmeldung übermittelten Daten ersetzen vollständig die ursprünglich getätigten Angaben. 


Storno Abmeldung

Ebenfalls über das Dreipunktmenü kann eine Abmeldung wieder storniert werden. Eine Stornierung der Abmeldung ist lediglich dann vorzunehmen, wenn die ursprüngliche Abmeldung nicht korrekt erfolgte, der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin z.B. doch weiterbeschäftigt wird.



Weiterführende Hilfen zum Abmeldeformular

Abmeldegrund

Ende Dienstverhältnis

Nicht konsumierte Urlaubstage

Weitere Beschäftigung im selben Jahr

Arbeitstage pro Woche

Ende Beschäftigung

Ende Betriebliche Vorsroge

Ende Entgelt

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Kontaktieren Sie uns! Kontaktieren Sie uns!