Mitarbeiter via CSV importieren

Inhalt des Dokuments

Dieses Dokument beschreibt einige Felder der Mitarbeiter Stammdaten Import Vorlage, die von Lohnbot verwendet wird. Eine Beschreibung offensichtlicher Felder wie “Nachname” ist nicht enthalten.

Beispiel Import Dokument

Ein Beispielhaftes CSV ist hier zu finden.

Dateiformat

  • Csv mit Strichpunkten als Trennzeichen
  • UTF-8 Encoding
  • Die erste Zeile mit den Spaltenbeschreibungen (Header Zeile)  ist unbedingt mitzuführen
  • Die Reihenfolge der Spalten ist unerheblich, nicht benötigte Spalten können ausgelassen werden.

Feldbeschreibungen

Geschlecht

Wert in Dokument Entspricht
0 Mann
1 Frau
3 Andere

Familienstand

Wert in Dokument Entspricht
0 Unbekannt
1 Alleinstehend
2 Verheiratet
3 Verwitwet
4 Geschieden
5 Getrennt
6 Eingetragene Partnerschaft

Arbeitsverhältnis

Wert in Dokument Entspricht
1 Arbeiter
2 Angesteller

Versichertengruppe

Wert in Dokument Entspricht
1 Vollversichert
2 Geringfügig
3 Lehrling
4, 5 Vorbehalten für Freie Dienstnehmer

Alleinverdiener

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Alleinverdiener
2 Alleinerzieher

Wochenmodell-Bez

Neben einigen vordefinierten Werten ist hier insbesondere das Format “h/h/h/h/h/h/h” gültig, wobei das erste h für Montag, das letzte h für Sonntag steht. Bei fallweisen Beschäftigten kann das Feld freigelassen werden.

Beispiel bei regulärer 40h Beschäftigung: “8/8/8/8/8/0/0”

Fallweise Beschäftigung

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Anmeldung durchführen

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Geschäftsführer

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Arbeitsstätte

Adresse der Arbeitsstätte, in dem die Beschäftigung stattfindet. Die entsprechende Arbeitsstätte muss dabei im Vorhinein in der Unternehmensverwaltung hinterlegt werden.

Die Adresse ist dabei im Format “Strasse Hausnummer, Postleitzahl Stadt” anzugeben. Zum Beispiel also “Keinegasse 12, 1030 Wien”. Diese Adresse wird von Lohnbot mit den hinterlegten Arbeitsstätten verglichen.

KV

Kurzname des KVs der für den/die Mitarbeiter:in zur Verwendung kommt. Falls im Unternehmen nur ein KV hinterlegt ist, kann dieses Feld freigelassen werden. Die Aktuelle Liste der unterstützten Kollektivverträge für den Import ist wie folgt:

Wert in Dokument Entspricht
standard Standard - ohne KV
handel Kollektivvertrag für Angestellte und Lehrlinge in Handelsbetrieben
itUndEdv Angestellte im Bereich Dienstleistung in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
gewerbeHandwerkDienstleistung Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung
arbeiterReinigung Lohnvereinbarung für ArbeiterInnen in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung
steuerberaterUndWirtschaftsprufer Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
arbeiterGueterbefoerderung Arbeiter des Güterbeförderungsgewerbes
angestellteGueterbefoerderung Angestellte des Güterbeförderungs- und Kleintransportgewerbes
arbeiterKleintransport Arbeiter des Kleintransportgewerbe
angestellteWerbungMarketingWien Angestellte im Bereich Werbung und Marktkommunikation Wien
arbeiterGastroWien Arbeiter im Bereich Gastro, Wien
angestellteInformationConsulting Information und Consulting, Angestellte
angestellteAerzteInWien Angestellte bei Ärzten in Wien
nichtAerztlicheOrdinationsangestellteNoe Nicht-ärztliche Ordinationsangestellte NÖ
angestellteVonZahnaerzten Angestellte von Zahnärzten
kvArbeiterBauernNoe Arbeiter in bäuerlichen Betrieben des Bundeslandes Niederösterreich
haushalt Mindestlohntarif für im Haushalt Beschäftigte Personen

Lohnset per E-Mail

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

ÖGK Meldungen per E-Mail

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Staatsangehörigkeit

Kürzel des Staates dem der/die Mitarbeiter:in angehörig ist, im ISO 3166-1 alpha2 Standard. zB “AT” für Österreich.

Land

Kürzel des Staates in dem der/die Mitarbeiter:in aktuell wohnt, im ISO 3166-1 alpha2 Standard. zB “AT” für Österreich.

Fallweise Beschäftigung

Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Anmeldung durchführen

Ob für dieses Dienstverhältnis automatisch eine Anmeldung durchgeführt werden soll. Falls das Dienstverhältnis bereits existiert, und bereits angemeldet ist, oder "Anmeldung stornieren" gesetzt ist, wird keine neue Anmeldung durchgeführt.
Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Anmeldung stornieren

Ob für dieses Dienstverhältnis automatisch eine bestehende Anmeldung storniert werden soll. Falls das Dienstverhältnis noch nicht existiert, nicht bereits angemeldet ist, oder bereits storniert wurde, wird kein neuer Storno der Anmeldung durchgeführt.
Wert in Dokument Entspricht
0 Nein
1 Ja

Vorlagen ID Fallweise Beschäftigung

Hier kann die bereits in Lohnbot hinterlegte, externe ID einer Vertragsvorlage für Fallweisen Beschäftigungen angegeben werden. Diese wird dann automatisch dem importierten Dienstverhältnis zugewiesen.

Stunden Fallweise Beschäftigung - Blöcke 1 bis 5

Hier kann ein von der anzuwendenden Vorlage für Fallweise Beschäftigung abweichende Anzahl an Arbeitsstunden angegeben werden, der dann für die Lohnverrechnung herangezogen werden. Bis zu 5 Blöcke sind möglich. Der jeweilige Eintrag wird mit dem passenden Eintrag aus “Stundenlohn Fallweise Beschäftigungen” bewertet.

Stundenlohn Fallweise Beschäftigung - Blöcke 1 bis 5

Hier kann ein von der anzuwendenden Vorlage für Fallweise Beschäftigung abweichender Stundenlohn angegeben werden, der dann für die Lohnverrechnung herangezogen wird.  Bis zu 5 Blöcke sind möglich. Der jeweilige Eintrag wird mit dem passenden Eintrag aus “Stunden Fallweise Beschäftigung” bewertet.

Stundenlohn ist Auszahlungsbetrag

Hier kann ein von der anzuwendenden Vorlage für Fallweise Beschäftigung abweichender Wert für die Berechnungsart des Stundenlohns angegeben werden, der dann für die Lohnverrechnung herangezogen wird

Did this answer your question? Thanks for the feedback There was a problem submitting your feedback. Please try again later.

Still need help? Kontaktieren Sie uns! Kontaktieren Sie uns!